Themenschwerpunkte 2023
- Unüberlegt, unterfinanziert und zu spät? Diskussionsrunde zur deutsche Krankenhausreform
- Nachhaltigkeitsmanagement und Energiesparen im Krankenhaus
- Umstrukturierungen, Fusionen und Verbundbildungen von Kliniken
- Ambulantisierung stationärer Leistungen nach dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
- Digitalisierung — Patientenportale, ePa und Medication Closed Loop
Mittwoch, 03. Mai 2023
17:30 Uhr | Check-in |
18:00 - 20:00 Uhr |
Unüberlegt, unterfinanziert und zu spät? Die deutsche Krankenhausreform Diskussionsrunde |
Moderation: Dr. Daisy Hünefeld, MBA, Dr. Christian Heitmann, Prof. Dr. Peter Wigge |
|
Reformarbeit in der Regierungskommission — was kommt auf die Krankenhäuser zu?Prof. Dr. Boris Augurzky, Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung; Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V., Essen |
|
|
|
|
|
20:00 - ca. 22:00 Uhr |
Get together |
Donnerstag, 04. Mai 2022
8:30 Uhr | Check-in |
9:00 - 10:30 Uhr |
Nachhaltigkeit im Krankenhaus |
Moderation: Dr. Daisy Hünefeld, MBA |
|
(Nachhaltiges) Nachhaltigkeitsmanagement (im Krankenhaus) zwischen Lust und FrustDr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG, Frankfurt am Main |
|
|
|
|
|
10:30 – 11:10 Uhr | Kaffeepause |
11:10 - 12:30 Uhr |
Umstrukturierung von Kliniken — Fusionen und Verbundbildung |
Moderation: Dr. Christian Heitmann |
|
Klinikneubau und Resturkturierung? Wie neue Strukturen helfen, die Herausforderungen in der Versorgung zu meistern.Dr. Ingo K. Hüttner, Vorsitzender der Geschäftsführung und Medizinischer Geschäftsführer der ALB FILS KLINIKEN GmbH, Göppingen |
|
|
|
|
|
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 15:00 Uhr |
Ambulantisierung stationärer Leistungen |
Moderation: Prof. Dr. Peter Wigge |
|
Ambulantisierung stationärer Leistungen — was plant Nordrhein-Westfalen?Cornelia Sennewald, Leiterin des Referats V A 3 – GKV, Vertragsarztrecht, Sektorenübergreifende Versorgung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf |
|
|
|
|
|
15:00 – 15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:30 - 17:00 Uhr |
Digitalisierung, Patientenportal |
Moderation: Dr. Christian Heitmann |
|
ePa in der Praxis – gibt das wirklich?!N.N. |
|
|
|
|
|
17:00 Uhr |
Ende des Kongresses |